Berufliche Krisen und Psychische Erkrankung – Hintergründe und Hilfsmöglichkeiten (14.12.2024)

with Keine Kommentare

Ansgar Cordes, Köln

Arbeits- Unfähigkeit aufgrund psychischer Erkrankung ist ein Mega- Trend unserer Zeit. Zunahme  um 239 % zwischen 1997 und 2019 (Quelle : Der Spiegel, Heft Nr. 38/2020 ) . Über allgemeine Ursachen kann bislang nur spekuliert werden: Stärkere  Aufmerksamkeit und Diagnose  für psychische Erkrankungen?  Erhöhung gesamtgesellschaftlicher Vulnerabilität? Veränderung der Arbeitswelt?

Mögliche Hilfsmöglichkeiten sollten im Kleinen beginnen. In diesem Seminar werden typische Belastungs- und Konflikt- Konstellationen am Arbeitsplatz vorgestellt und  praktische Informationen über  Unterstützungsmaßnahmen gegeben wie „BEM“, „Hamburger Modell“ oder  „berufliche Reha“. Wir erarbeiten, wie unsere KlientInnen diese Instrumente  in ihrem Sinne nutzen können.  Im „Coaching“ werden Betroffene  im Weg zurück in den Beruf gezielt und intensiv unterstützt. Typische Gesprächs- Situationen Ihrer Praxis können im Rollenspiel dargestellt werden.

Inhalte:

  • Belastungs- und Konfliktsituationen am Arbeitsplatz
  • Begriffs- Klärung : „Burn out“ und „Mobbing“
  • Pfade durch den „Institutions- Dschungel“: Reha, Hamburger Modell, BEM, Vermittlungsgutschein
  • Haltung und Gesprächsführung bei Coaching und Beratung , Kleingruppenarbeit und Rollenspiele

Zielgruppe:

Alle psychiatrisch Tätigen, Coaches und Berater in Berufs- unterstützenden Arbeitsfeldern

Referent Ansgar Cordes:

Weiterbildung zum Psychoanalytisch-systemischen Therapeuten sowie zum Systemischen Supervisor (APF-Köln). Beides zertifiziert durch die Systemische Gesellschaft.Seit 1993 als Sozialarbeiter und Sozialtherapeut bei einem sozialpsychiatrischen Träger und in einer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (EVK Bergisch Gladbach).

Schwerpunkt: Qualifizierte praktische Hilfe in Verbindung mit psychotherapeutischer Arbeit.

Paar- und Familientherapie für die Institutsambulanz der Klinik.

Supervision u.a. für die evangelische Telefonseelsorge Köln, Gesundheitsdienstleister, Erziehungshilfeanbieter.Durchführung von Fortbildungen u.a. für die DGSP und für MUM (Mensch und Mensch) zu psychosozialen Themen.

 

Das Seminar am 14.12.2024 von 9.00 - 18.00 Uhr finden statt im

Seminarraum des Kinderschutz-Zentrums

Bonnerstr. 147a

50968 Köln (Bayenthal)

 

Interessenten wenden sich bitte an die Geschäftsstelle.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner